Zweisprachige Matura / IB-Kurs 2025
Wir gratulieren den Schüler:innen der Klasse 6i, die die IB-Prüfungen bestanden haben, ganz herzlich!
Resultate Mai 2025 am LG
Von den 18 IB-Schüler:innen der Klasse 6i, welche im Mai 2025 den IB-Lehrgang abgeschlossen haben, haben 17 die Bedingungen zum Bestehen der IB-Prüfungen erreicht. 9 Schüler:innen haben 34 oder mehr Punkte erreicht – im Durchschnitt sind es sehr gute 33.5 Punkte. Wir gratulieren allen Schüler:innen ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Die besten IB-Resultate erzielten
Maria Julia Magon (40 Punkte)
Félix Bommier, Matteo Frigerio, Frederick Saddington (38 Punkte)
Bonnie Nia (37 Punkte)
Die Durchschnitte unserer Schüler:innen liegen auch dieses Jahr in fast allen Fächer über den weltweiten Schnitten (siehe School Statistics 2025). Besonders hervorzuheben sind die HL-Sprachfächer Deutsch, Englisch und Französisch. In all diesen Fächern absolvieren unsere Schüler:innen den Kurs auf Muttersprach-Niveau. Natürlich freuen wir uns auch sehr über die Resultate in Italienisch, Latein, Geschichte, Mathematik und Biologie. Ein grosses Dankeschön an die engagierten Lehrerinnen und Lehrer der Klasse 6i!
Die Leistungen der Schüler:innen der Klasse 6i sind sehr hoch einzustufen, denn sie alle erhalten ein bilinguales IB Diplom und ein zweisprachiges Maturazeugnis, weil die Unterrichtssprache in drei Fächern nicht der Muttersprache der Studierenden entspricht. Ausserdem absolvieren die Immersionsklassen unserer Schule das integrierte Doppelprogramm IB und Matura; die Schüler:innen erhalten also zwei Abschlüsse, dies im Gegensatz zu den Absolvent:innen der meisten IB-Schulen, welche alleine das IB Diplom anstreben.
Pro IB-Fach können maximal 7 Punkte erreicht werden, insgesamt sind also 42 Punkte möglich. Dazu kommen noch bis zu 3 Bonuspunkte für den Extended Essay und Theory of Knowledge (Essay und Exhibition). Zusätzlich muss das CAS (Creativity, Activity, Service) Projekt absolviert und akzeptiert sein.
Um das IB-Diplom zu bestehen, ist eine Mindestzahl von 24 Punkten Bedingung – dies entspricht einer Note 4 im Maturazeugnis. Weltweit bestehen etwa 80% aller für die Prüfungen angemeldeten Kandidat:innen die Prüfungen für das Diplom.
Anja Nickel und Kevin Heutschi, IB-Koordination